Fraunhofer-Allianz Big Data
und Künstliche Intelligenz

Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz

KI gemeinsam weiter denken.

Die Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz vereint das unabhängige Know-how von mehr als 30 Fraunhofer-Instituten und unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg zum Einsatz von künstlicher Intelligenz. Unsere Expertinnen und Experten begleiten Unternehmen aller Größen und Branchen bei der KI-Transformation – vom Einstieg über Strategie und Entwicklung bis hin zur sicheren und nachhaltigen Implementierung von vertrauenswürdigen KI-Lösungen. Zusätzlich qualifizieren wir Führungs- und Fachkräfte in unseren KI-Schulungen.

 

Wir transformieren

Wir unterstützen den Wandel von Organisationen zur »data-driven Company«. Entwickeln und implementieren Sie Ihre KI-Strategie mit uns.

 

Wir bündeln Expertise

Wir bündeln in unserer Allianz die Expertise und Erfahrungen von über 30 Fraunhofer-Instituten. Mehr gute Gründe mit uns zusammenzuarbeiten entdecken Sie hier.

 

Wir forschen

Wir forschen stetig an innovativen KI- und ML-Methoden. Informieren Sie sich anhand unserer Publikationen über neueste Forschungserkenntnisse sowie Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen.

 

Wir bieten Lösungen

Wir unterstützen Unternehmen mit individuellen KI- und Big-Data-Lösungen. Profitieren Sie in Ihrem nächsten Projekt von unserem branchenübergreifenden Know-how.

 

Wir entwickeln

Wir entwickeln intelligente Lösungen für verschiedenste Anwendungsfälle. Lassen Sie sich von unseren Projekten inspirieren. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Bedarf.

 

Wir qualifizieren

Wir bieten eine Vielzahl an (zertifizierten) KI- und Data-Science-Schulungen an. Ihre Vorteile: Unsere Dozent*innen sind praxiserfahrene Data Scientists und schulen herstellerneutral.

Aktuelles aus den Mitgliedsinstituten

15.9.2025

Generative KI für Daten jenseits von Text und Bild

Von Matrizen über Zeitreihen bis hin zur Verarbeitung multimodaler Daten in der Robotik: Im neuen Whitepaper »Jenseits von Text und Bild – Generative KI für vielfältige Datenwelten« geben Institute der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz einen Überblick über neue Ansätze zur Erschließung komplexer Unternehmensdaten mithilfe von »GenAI«. Anwendungsbeispiele veranschaulichen Einsatzmöglichkeiten und Potenziale für unterschiedliche Datenstrukturen und Bereiche oder Branchen. Auf dem »AI & Data Summit« des Bitkom, vom 16. bis 17. September 2025, stellen Fraunhofer-Expertinnen und -Experten die Publikation vor.
mehr Info

31.3.2025

Durchbruch für KI/ML-gesteuerte Netzwerke: Fraunhofer HHI und NICT präsentieren Optical Testbed Data Space

In einem zukunftsweisenden Schritt für moderne Netzwerktechnologien präsentieren das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) und das japanische National Institute of Information and Communications Technology (NICT) den Optical Testbed Dataspace (OTDS) – eine wegweisende Plattform zur Beschleunigung der Entwicklung und Erprobung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellem Lernen (ML) für optische Kommunikationsnetze. Gleichzeitig bietet OTDS einen sicheren Raum für internationalen Datenaustausch und eröffnet so neue Perspektiven für die Optimierung und Automatisierung von Kommunikationsnetzen weltweit.
mehr Info

27.3.2025

Einführung in die Konzepte des Maschinellen Lernens

Maschinelles Lernen hat in den vergangenen drei Jahrzehnten die Optimierung von Produktionsprozessen, Material- und Maschinendesign durchdrungen und ist inzwischen überall in der industriellen Praxis zu finden. Daher ist es für Fachkräfte der Industrie wichtig, ein grundlegendes Verständnis davon aufzubauen. Prof. Dr. Anita Schöbel, Institutsleiterin des Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, hat gemeinsam mit Prof. Dr. Jürgen Franke von der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) das Buch »Statistical Machine Learning for Engineering with Applications« veröffentlicht, das eine zugängliche Einführung in die Konzepte und Methoden des Maschinellen Lernens bietet.
mehr Info

26.3.2025

KI-Agenten in der Robotik und intelligente Oberflächeninspektion

Autonome KI-Agenten in der Robotik intuitiv per Sprach- oder Texteingabe bedienen? Eine Plattform für den sicheren Betrieb von Generativer Künstlicher Intelligenz (engl. »GenAI«) macht es möglich. Auf der Hannover Messe präsentiert das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS vom 31. März bis 4. April 2025 intelligente Lösungen für die Fertigungsbranche. Neben dem »GenAI Gateway« stellen die Expertinnen und Experten am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft (Halle 2, B24) außerdem »ALVISTO« vor, ein System für die intelligente Oberflächen-Inspektion, das schon heute deutschlandweit erfolgreich für die automatische Detektion von Hagelschäden genutzt wird.
mehr Info

Aktuelle Veranstaltungen

Hier finden Sie Veranstaltungen, auf denen Sie die Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz und ihre Mitgliedsinstitute antreffen können.

Entdecken Sie Vorträge, Messen, Workshops zu spannenden Themen und neuesten Lösungen aus der Forschung – virtuell oder vor Ort.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Angebot der Fraunhofer-Allianz Big Data und KI? Sie möchten mehr über unsere aktuellen KI-Projekte erfahren? Sie interessieren sich für unsere Schulungen, Publikationen oder andere Themen?

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und unterstützen Sie gerne bei Ihrem Vorhaben.